Dynamo Wersten gewinnt zum 8. Mal die Stadtteilwertung

Blick auf Kaiserswerth am Fähranleger

STADTRADELN Düsseldorf ging 2023 in die 10. Runde, Dynamo Wersten war zum 10. Mal dabei und hat zum 8. Mal die Kategorie Bürgerengagement / Ortsteile nach Teamkilometern gewonnen – einen ganz herzlichen Glückwunsch dem Team! Mit 104 Radelnden und 25.014 Kilometern konnten wir unser Ergebnis vom Vorjahr leicht verbessern.

Die STADTRADELN-Abschlussfeier für Düsseldorf wird wieder im September stattfinden mit der Ehrung der Siegerteams. Wir freuen uns darauf! Wer die Siegerteams der anderen Kategorien und der Gesamtwertung sind, könnte ihr auf dieser Webseite nachlesen: STADTRADELN-Düsseldorf

Vielen Dank allen Aktiven, an das Dynamo Wersten Orga-Team und allen, die Dynamo Wersten auch dieses Jahr wieder unterstützt haben – Stadtradeln hat mit euch auch dieses Jahr wieder viel Spaß gemacht!
Dank geht auch an die STADTRADELN-Koordination im Umweltamt, die die Teams vor und während des STADTRADELN-Zeitraums unterstützt und mit Rat und Tat zur Seite steht.

Unsere Teamstatistik zeigt, wie Dynamo Wersten sich über die Jahre entwickelt hat. Das stärkste Jahr war das erste Corona-Jahr, in dem wir alle froh waren über eine Abwechslung zur Abgeschiedenheit zu Hause, denn bei Stadtradeln kann man alleine im Team radeln!
Stadtradeln – im Team für Klimaschutz, Radförderung und Lebensqualität radeln – hat auch und gerade nach der Pandemie eine wichtige Botschaft, die wir mit Dynamo Wersten unterstützen.

Für einen Besuch im Biergarten fast noch zu kühl –
wir waren die einzigen Gäste mit Fahrrad

Besonders schön waren auch dieses Jahr wieder unsere gemeinsamem Radtouren, von denen das Dynamo Wersten Orga-Team eine ganze Reihe organisiert hatte.
Es begann bereits am ersten Stadtradeln-Tag mit der Critical Mass Düsseldorf, an der 10 von uns teilgenommen haben.
Weitere Gelegenheiten zum gemeinsamen Kilometersammeln ergaben sich bei den beliebten Feierabendtouren mit Einkehr, da störte es auch nicht, dass es Anfangs für einen Besuch im Biergarten eigentlich noch etwas zu kühl war.
Pfingstsamstag ging es nachmittags nach Kaiserswerth – unsere Taktik, den Samstagnachmittag zu wählen ging auf, wir hatten die Strecken auf beiden Seiten des Rheins fast für uns, herrlich!

Am Ostende des Unterbacher Sees

Am letzten STADTRADELN-Tag sind wir – inzwischen schon traditionell – zum und um den Unterbacher See gefahren, das Wetter war herrlich. Am Ostende des Sees haben wir eine kleine Picknick-Pause eingelegt und die Abendsonne genossen.

Es ist schon toll, wie viele Strecken wir von Wersten aus fahren können, ob 10, 20, 40 km oder mehr, bei denen man nur eine Straße oder Ampel überqueren muss, immer den Grünzügen folgend, dem Rhein, der Düssel oder der Erft.

Abendsonne am Unterbacher See

Jetzt anmelden – STADTRADELN Düsseldorf startet am 12. Mai

Ausschnitt Stadtradeln-Flyer der Stadt Düsseldorf

STADTRADELN Düsseldorf findet dieses Jahr vom 12. Mai bis 1. Juni statt. Dynamo Wersten ist natürlich wieder mit am Start und freut sich auf die neue Saison. Ihr seid herzlich eingeladen, bei uns mitzufahren, wir freuen uns über Verstärkung.

Beim Stadtradeln geht es um Klimaschutz, Radförderung und Lebensqualität. Darum geht es auch bei Dynamo Wersten.

Zur Lebensqualität gehört die Gemeinschaft im Stadtteil. Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsame Radtouren anbieten, denn so machen Radeln und Kilometer sammeln noch mehr Spaß. Die Termine findet ihr hier auf unserer Webseite unter Termine. Wir freuen uns, euch kennen zu lernen oder wieder zu sehen!

Wer kann mitmachen:

  • Alle, die in Düsseldorf wohnen, arbeiten, vor Ort in einem Verein tätig sind oder eine (Hoch)Schule besuchen.
  • Dynamo Wersten ist ein offenes Team. Alle sind eingeladen bei uns mitzufahren, egal wie schnell oder langsam, sportlich oder gemütlich, jeder Kilometer zählt. Ob ihr aus Wersten seid oder Freund*innen Werstens – ihr seid herzlich willkommen.

Wie kann man mitmachen:

  • Bei www.stadtradeln.de registrieren, Düsseldorf als Kommune und Dynamo Wersten als Team auswählen
  • Wer sich bei Dynamo Wersten anmeldet, bekommt automatisch den Dynamo Wersten Newsletter

Wie werden Kilometer gesammelt:

  • Jeder Kilometer, der im Zeitraum 12. Mai bis 1. Juni mit dem Fahrrad / e-Bike zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch eingetragen werden, entweder direkt über die App getrackt, oder nachträglich über App oder Webseite.
  • Radwettkämpfe und Ergometer zählen nicht
  • Wo die Kilometer gefahren werden, ist nicht relevant, ihr könnt also auch außerhalb Düsseldorfs und im Urlaub Kilometer sammeln
  • Wie oft ihr die Kilometer eintragt, ist euch überlassen, es wäre allerdings super, wenn ihr das einmal pro Woche machen könntet
  • Anmelden kann man sich nur für ein Team, fahren kann man natürlich alleine, denn es geht ja darum, das Auto stehe zu lassen und seine Wege mit dem Rad zurückzulegen. Bei gemeinsamen Radtouren macht das Kilometersammeln dann noch mehr Spaß.

Alle weiteren Spielregeln könnt ihr auf der STADTRADELN-Webseite nachlesen.

Wir freuen uns auf euch und eine starke 10. Stadtradeln-Saison. Stärken wir den Kräften in Stadt und Verwaltung den Rücken, die sich für eine echte Verkehrswende einsetzen – für mehr Lebensqualität und Klimaschutz!

Teilnahme an der ADFC Fahrrad Sternfahrt NRW

Kundgebung Fahrrad Sternfahrt NRW
Teamkapitän*innen rufen zur Teilnahme am Stadtradeln auf (Foto: privat)

Dynamo Wersten hat heute, am 7. Mai 2023, an der Fahrrad Sternfahrt NRW teilgenommen, die dieses Jahr unter dem Motto „1,5 Grad – nur mit uns!“ für eine echte Verkehrswende demonstriert hat.

Bei der Kundgebung moderierte Antenne Düsseldorf den Aufruf der Kapitän*innen der Stadtradeln-Teams zur Teilnahme am Stadtradeln Düsseldorf auf, das am 12. Mai startet. Dynamo Wersten war auf der Bühne auch vertreten.

Fahrraddemo durch die Düsseldorfer Innenstadt (Foto: privat)

Bei der anschließenden Fahrraddemo ging es kreuz und quer durch die Innenstadt, über die Kö, die beiden Rheinbrücken und zum krönenden Abschluss durch den Rheinufertunnel. 17 km Demo, um der Forderung nach fahrradfreundlichen Städten für Verkehrswende, Klimaschutz und Lebensqualität Ausdruck zu verleihen.

Dynamo Wersten unterstützt Aufruf des ADFC zur Teilnahme am 10. STADTRADELN in Düsseldorf

Teamkapitän*innen von ADFC Düsseldorf, Dynamo Wersten, DRV Rheinland, Henkel Radlöwen, El Gallo’s Cycle Workshop (Foto: ADFC)

Der ADFC Düsseldorf unterstützt Stadtradeln-Düsseldorf zum Jubiläum mit der Organisation eines Trikots, das mit dem Teamnamen versehen und von Teamkapitän*innen für ihr Team bestellt werden konnte. Dynamo Wersten begrüßt und unterstützt diese Idee für mehr Sichtbarkeit des Stadtradeln-Wettbewerbs in Düsseldorf.

Der ADFC Düsseldorf verbindet mit diese Aktion folgenden Aufruf, den wir unterstützen:

Dieses Jahr findet vom 10. Mai bis 01. Juni 2023 zum zehnten Mal das STADTRADELN in Düsseldorf statt.
Obwohl beim STADTRADELN in Teams angetreten wird, ist diese Aktion kein sportlicher Wettkampf. Uns eint das Interesse, etwas zur Förderung der Verkehrswende, den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und den Freizeit-Spass beizutragen.

Daher möchten wir als Kapitäne von Teams, die bereits seit vielen Jahren dabei sind, alle in Düsseldorf Radfahrenden dazu motivieren, mit uns am STADTRADELN teilzunehmen.

Wir hoffen, dass es Düsseldorf gelingt, die Teilnehmendenzahl zum Jubläum auf deutlich über 10.000 zu steigern, um damit dem Ziel der fahrradfreundlichen Stadt ein weiteres Stück näher zu kommen.

Macht also mit.

Schließt euch einem der aktuell bereits über 200 angemeldeten Teams an oder gründet ein eigenes Team mit Freunden, Kollegen oder der Familie.  

Der Aufruf wurde unterzeichnet von ADFC Düsseldorf, Dynamo Wersten, DRV Rheinland, Henkel Radlöwen, El Gallo’s Cycle Workshop, und Hulda-Pankok-Gesamtschule.

In diesem Sinne hoffen wir für Dynamo Wersten und alle anderen Teams auf eine starke Saison für unser gemeinsames Ziel!

Frühjahrstour im dritten Anlauf gelungen

Auf der Fußgängerbrücke am Medienhafen
Auf der Fußgängerbrücke am Medienhafen (Foto: privat)

Der Frühling kommt spät dieses Jahr! Es ist ja nicht so, dass wir nicht fahren, wenn unterwegs mal ein Schauer droht… aber im Dauerregen fahren wir nicht. So mussten wir unsere Frühjahrstour, die ursprünglich für den 25. März geplant gewesen, zweimal verschieben. Am 15. April war das Wetter zwar immer noch nicht ideal, aber ein drittes Mal verschieben kam nicht in Frage. Wir waren froh, Handschuhe und Stirnband oder Mütze dabei zu haben, und- siehe oben – der Schauer kam erst am Ende einer sehr schönen Radtour.

Zu zehnt starteten wir vom P&R Parkplatz Ickerswarder/Münchener Straße. Auf unserer Rheinseite ging es rheinabwärts bis zur Rheinkniebrücke, die wir überquerten und dann auf der anderen Seite rheinaufwärts wieder zurück fuhren. Unser Plan, durch den Neusser Hafen zu fahren, ging trotz Navi nicht auf, wir fanden an der Düsseldorfer Straße die Zufahrt zum Willy-Brandt-Ring nicht, bisher waren wir die Strecke nur in umgekehrter Richtung gefahren.
Zum Glück hatten wir Ortskundige dabei, die uns durch Hafen- und Industrieflair am Neusser Hafen entlang führten bis zum Nordkanal, wo es wieder grüner wurde und die Strecke auf vertrauten Wege weiterging zum Neusser Sporthafen, dann durch Grimlinghausen zur Fleher Brücke und schließlich zurück nach Wersten.

Keine Frage, dass wir unterwegs bei Eisliebe anhielten – drinnen war ein Tisch frei, so dass wir uns sogar bei Eis aufwärmen konnten. Waffeln mit heißen Kirschen und heiße Schokolade waren auch beliebt.

34 gemütliche Kilometer mit schönen Gesprächen, das hatte uns lange gefehlt. Die Dynamo Wersten Radtour-Saison ist damit eröffnet und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Touren.

Anmeldung bei Stadtradeln Düsseldorf und Dynamo Wersten jetzt möglich

Die Stadt Düsseldorf hat die Seite für das die 10. Teilnahme am STADTRADELN-Wettbewerb freigeschaltet, Anmeldungen und Teamgründungen sind jetzt möglich. Dynamo Wersten ist ebenfalls zum 10. Mal dabei und freut sich auf eine sonnige und starke Saison.
Dynamo Wersten Mitglieder wurden bereits per Email-Newsletter informiert und wir haben bereits 20 Anmeldungen – herzlich willkommen neu oder wieder im Team! Über diesen Link könnte ihr euch bei Dynamo Wersten anmelden.

Informationen der Stadt Düsseldorf zum Stadtradeln-Wettbewerb findet ihr STADTRADELN – Düsseldorf. Und wenn neu dabei ist, kann sich hier die STADTRADELN – Spielregeln durchlesen.

Save the date – Stadtradeln Düsseldorf vom 12. Mai bis 1. Juni 2023

Stadtradeln Düsseldorf findet dieses Jahr vom 12. Mai bis 1. Juni statt. Dynamo Wersten ist natürlich wieder mit am Start und wir freuen uns auf die neue Saison.

Auch dieses Jahr wollen wir wieder gemeinsame Radtouren anbieten. Dazu wird sich unser Orga-Team im März treffen. Der Termin für die Frühjahrstour zum EInfahren steht allerdings schon fest, wir starten am 25. März um 14 Uhr. Diese und andere Termine findet ihr wie immer hier.

Unser Urkunde im Stadtteilladen

Unsere Urkunde im Schaufenster des Stadtteilladens Wersten

Auch dieses Jahr haben wir wieder die Möglichkeit, unsere Urkunde im Schaufenster des Stadtteilladens Wersten in der Liebfrauenstraße 30 auszustellen. Auf diese Weise bleibt die Urkunde wie das Team mit dem Stadtteil verbunden und ist für alle zugänglich. Herzlichen Dank an das Team vom Stadtteilladen für die jahrelange und tatkräftige Unterstützung!

Stadtradeln-Siegerehrung im Rathaus

Am 19. Oktober wurden die Siegerteams des diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerbs von Oberbürgermeister Keller im Rathaus ausgezeichnet. Für Dynamo Wersten haben Petra, Georg und Markus aus unserem neuen Orga-Team die Urkunde für das beste Stadtteilteam nach Teamkilometern entgegen genommen.

Markus, Petra, Georg und OB Dr. Stephan Keller
Foto (C) Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es noch die Möglichkeit zum Austausch und auch die Gelegenheit, mit dem Oberbürgermeister über unser Engagement für eine besser Radinfrastruktur in Wersten ins Gespräch zu kommen.

Abends haben wir uns dann bei La Folia in Wersten getroffen, auf unsere Urkunde angestoßen und noch ausgiebig über das Thema gesprochen. Und natürlich darüber, wie es nächstes Jahr weiter geht, wie wir unser Team noch vergrößern können und dass wir unsere monatlichen Radtouren ab März wieder fortsetzen wollen. Auch die Rennradtour, die dieses Jahr wegen Regens ausgefallen ist, möchten wir nochmal anbieten.

Herzlichen Dank an alle, die Dynamo Wersten auch dieses Jahr wieder mit Kilometern, Organisation von Radtouren und Unterstützung aus dem Stadtteil!

Herbstradtour am Tag der deutschen Einheit

Die schon traditionelle Herbstradtour fand dieses Jahr an einem Montag statt, am Tag der deutschen Einheit. Das Wetter war perfekt – trocken und kühl aber nicht kalt. Sechs Leute fanden sich am Treffpunkt P&R-Parkplatz Münchner Straße ein. Diesmal ging es mal wieder rheinaufwärts bis zur Hitdorfer Fähre, allerdings anders herum – zunächst über die Fleher Brücke und auf der anderen Rheinseite über Stürzelberg und Dormagen nach Langel zur Fähre.

Pause in Worringen

Nach der Überfahrt Langel – Hitdorf war der Biergarten am Campingplatz Baumberg das Ziel- der hatte trotz Feiertag leider montags seinen planmäßigen Ruhetag, schade. Also weiter zum Extratour am alten Rhein in Urdenbach, wo der Mittagshunger gestillt werden konnte.

Zum Abschluss habe es dann noch ein Eis bei Gianni in Itter – in der Sonne war es jetzt richtig schön.

Vielen Dank an Detlef für die Planung und Durchführung der Tour. Ich konnte diesmal krankheitsbedingt nicht mitfahren – aber auf das Dynamo Wersten Orga-Team ist Verlass. Ein großer Gewinn für das Team!